Detailansicht News
Das LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt, und Verbraucherschutz NRW) besuchte das LIFE-Projekt „Lebendige Röhrichte“!
Am 23. August 24 informierten sich die Mitarbeitenden der Fachbereiche 23 (Biotopschutz, Vertragsnaturschutz) und 24 (Artenschutz, Vogelschutzwarte) über den Fortschritt im LIFE-Projekt „Reeds for LIFE – Lebendige Röhrichte". Nach einer kurzen Vorstellung des Projektes ging es ab ins Röhricht. Bereiche, die früher noch Uferlinie oder offene Wasserfläche waren, präsentierten sich inzwischen als undurchdringliches Dickicht. An offeneren Stellen zeigte das Röhricht seine ganze Schönheit. Schwanenblume, Froschlöffel, verschiedene Seggen, Schwertlilie und auch große Bestände der Seekanne boten ein farbenfrohes Bild und gaben eine gute Vorstellung davon, wie vielfältig ein intaktes Röhricht sein kann.
