Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Neuigkeiten

Im Rahmen des Projektes werden die Gewässer Bienener Altrhein, Rosau und Millinger Meer einmal im Jahr von Fischereibiologen des Rheinischen…

Weiterlesen

Zur Zeit werden die Röhrichtbestände im Projektgebiet wieder erfasst.

Um die Entwicklung des Röhrichts zu überprüfen, findet jedes Jahr eine…

Weiterlesen

Vom 07. bis 08. September waren wir beim LIFE NRW Treffen in NRW dabei, einer Veranstaltung zum Austausch der verschiedenen LIFE-Projekte und Akteure.…

Weiterlesen

Die Initialpflanzungen wurden am 5. August 2021 weitestgehend abgeschlossen. In den letzten beiden Wochen wurden unter großem Einsatz und bei…

Weiterlesen

Die in diesem Frühjahr angepflanzten Röhricht- und Schwimmblattarten entwickeln sich gut. So konnte bei einer ersten Kontrolle der Flächen…

Weiterlesen

Im Zeitraum vom 6. bis zum 14. Mai wurden insgesamt 1462 Setzlinge verschiedener Röhricht- und Schwimmblattarten gepflanzt. Dabei kam es zu einigen…

Weiterlesen

Pünktlich zum Start der Fahrradsaison wurden zwei Infotafeln zum Projekt an einem neuen Sitzplatz auf dem Deich an der Bienener Schleuse aufgestellt.…

Weiterlesen

Der Sender Arte zeigt in der kommenden Woche die dreiteilige Dokumentationsreihe "Freche Viecher" von Herbert Ostwald, in der es um Neozoen geht.…

Weiterlesen

Die eisigen Temperaturen zwischen dem 7. und 13. Februar 2021 ließen den Bienener Altrhein zufrieren. Die Temperaturen stiegen in dieser Zeit tagsüber…

Weiterlesen

Im Rahmen des LIFE-Projektes Lebendige Röhrichte werden regelmäßig Erfolgskontrollen durchgeführt, um die Entwicklung des Projektes zu dokumentieren.…

Weiterlesen

Das Projekt wird gefördert durch das LIFE-Programm der Europäischen Union