Neuigkeiten
Röhrichtpflanzung erfolgreich durchgeführt!
Nachdem wir 2024 aufgrund der hohen Wasserstände im Bienener Altrhein keine der geplanten Röhrichtpflanzungen durchführen konnten, war uns das Wetter…
Schilfpflanzung nach niederländischem Vorbild!
An Christi Himmelfahrt - bei reichlich Wasser von unten und von oben - pflanzte das Naturschutzzentrum Kreis Kleve nochmals Schilf am Bienener…
Networking und Beratung beim Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Am Freitag den 7. März fand im Niedersächsischen Ihlow ein Treffen von Projektmitarbeitern des LIFE-Projektes "Lebendige Röhrichte"sowie…
5. Sitzung des Projektbeirates – es gab viel zu berichten!
Am 16. Januar hat die 5. Sitzung unseres Projektbeirates stattgefunden. Der Beirat ist ein Gremium, dass sowohl lokale als auch regionale und…
Wir wünschen frohe Weihnachten!
Das Projektteam wünscht Ihnen frohe Festtage und alles Gute, Gesundheit und viel Freude fürs neue Jahr!
Vierter Projektworkshop mit viel Austausch und Blick auf die Zukunft
Am 19. September 2024 führte das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. einen Workshop zum Thema „Nutriakontrolle – Von der inselhaften Ausführung am…
Zaunumbauten und Vorbereitungen für Nachpflanzungen 2025!
Anfang September wurden umfangreiche Arbeiten an den Umzäunungen der Initialpflanzungen durchgführt. Da viele Pflanzungen sich sehr gut innerhalb der…
Röhricht-Kontrollen am Bienener Altrhein
Es ist wieder soweit. Es ist Spätsommer und am Bienener Altrhein stehen im Rahmen des Projekts erneute Röhricht-Kontrollen an.
Aufgrund der…
Das LANUV (Landesamt für Natur, Umwelt, und Verbraucherschutz NRW) besuchte das LIFE-Projekt „Lebendige Röhrichte“!
Am 23. August 24 informierten sich die Mitarbeitenden der Fachbereiche 23 (Biotopschutz, Vertragsnaturschutz) und 24 (Artenschutz, Vogelschutzwarte)…