Lebendige Röhrichte
Röhrichte wachsen im Flachwasser- und Uferbereich von Gewässern und bilden dort einen wichtigen Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren. Auch für die Gewässerfunktion spielen sie eine wichtige Rolle.
Im FFH-Gebiet „Bienener Altrhrein, Millinger und Hurler Meer und Empeler Meer“ sind die Röhrichte seit einigen Jahren allerdings zum Teil stark zurückgegangen.
Um diesen Rückgang und den damit einhergehenden Verlust an biologischer Vielfalt nicht nur aufzuhalten, sondern wieder umzukehren führt das Naturschutzzentrum im Kreis Kleve e.V. von Juli 2018 bis Ende 2025 das EU-Life-Projekt „Lebendige Röhrichte - Reeds for Life“ durch.
LIFE und Natura 2000
Das Projektgebiet ist Bestandteil des europäischen Netzwerks Natura 2000. Mehr zu diesem Netzwerk und dem LIFE-Förderprogramm erfahren Sie hier.
Neuigkeiten
Projekt-Infotafeln an der Bienener Schleuse sind aufgestellt!

Pünktlich zum Start der Fahrradsaison wurden zwei Infotafeln zum Projekt an einem neuen Sitzplatz…
Termine
Lebendiges Röhricht - Blaukehlchen und Co.
25.04.2021 06:00-08:30

Exkursion und Vortrag im Rahmen des LIFE-Projektes
mehr